Quantcast
Channel: Amateurfunk – DL2YMR´s Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 106

Du funkst? Ist das nicht etwas veraltet?

$
0
0

Was hast du denn für ein Hobby? Wurde ich unlängst wieder gefragt und wenn ich dann sage, dass ich Funkamateur bin, kommt häufig: Du funkst? Ist das nicht etwas veraltet?

Funkanlage von 7J4AALL in Japan

Funkanlage von 7J4AALL in Japan

Nunja man könnte das meinen und wenn ich mir die Altersstatistik des DARC ansehe, könnte diese These sogar noch untermauert werden.

Otto Normal meint wohl, dass wenn ich sage Funkamateur, dass ich den ganzen Tag in der Bude sitze und “rumfunke”.

Nee, nee…so ist das ja nicht.

Wenn ich heute mit jemanden kommunizieren möchte gibt es dafür wesentlich einfachere Möglichkeiten als den Amateurfunk. Telefon, Handy, Skype usw. funktionieren oftmals viel besser, als eine Amateurfunkverbindung auf der kurzen Welle.

Nein – zumindest in meinem Falle – ist es nicht das “Labern” auf Band, sondern eher die Affinität zur Elektronik bzw. zur Physik im Allgemeinen. Und diese beiden Themen eröffnen so viele Möglichkeiten, die man zu einem großen Teil im Amateurfunk ausleben kann.

Es geht zum Beispiel um das selber bauen von Empfängern und Sendern, mit denen man auf den Amateurfunkbändern aktiv werden kann. Auch da geht es wieder nicht um das Gespräch, sondern eher um die Technik: Funktioniert mein Selbstbaugerät? Wie weit komme ich mit dem Selbstbaugerät?

02112007_006

Ich erinnere mich noch an meine erste Verbindung mit einem Homemade und einem Watt nach Amerika…das ist es, was den Amateurfunk für mich ausmacht.

Das beschäftigen mit den Ausbreitungsbedingungen auf der kurzen Welle macht mir sehr viel Spaß und ist für mich die Grundvoraussetzung um Verbindungen zu DXPeditionen auf zu bauen. Hier hilft mir vor allem das Onlinetool von VOACAP.

Digitalbetriebsarten sind ein sehr interessantes Feld, mit dem man sich intensiv beschäftigen kann. Die Erforschung der SHF Frequenzen, die Sprachübertragung mit Licht, Funken über den Mond oder erdumkreisende Satelliten, die von Funkamateuren gebaut wurden.

WSPR

Die Möglichkeiten sind schier unendlich und deshalb ist der Amateurfunk längst nicht veraltet. Ganz im Gegenteil er bietet, gerade auch jungen Menschen, viele spannende Erlebnis- und Beschäftigungsmöglichkeiten.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 106