Das war ja klar, dass das nicht lange dauern wird.
Die ersten QSOs habe ich jetzt ohne CW Filter absolviert. Mit einem solchen ist es allerdings, zumindest für mich, deutlich angenehmer CW QSOs zu fahren.
So stand also von Anfang an fest, einen CW Filter im Yaesu FT-817 zu installieren.
Bestellt hatte ich ihn gestern bei Appello in Kiel. Das ist der deutsche Distributor für Inrad Filter. Übrigens vielen Dank an dieser Stelle an Salvatore, DH7SA, dass das alles so schnell ging.
Ich habe mich für einen Inrad Filter entschieden, weil:
- Ich schon einige davon im Einsatz hatte und auch noch habe. Und damit immer sehr zufrieden war.
- der Shapefaktor bei dem Inrad Filter deutlich besser ist, als bei dem originalen Yaesu Filter
Der Yaesu FT-817 benötigt den Filter: #712F
Der Einbau in den Yaesu FT-817 gestaltet sich sehr einfach. Es sind 7 Schrauben zu lösen um den Deckel abzunehmen.
Der Filter wird direkt neben den schon installierten muRata Filter eingesetzt.
Anschließend muss der Filter noch im Menu #38 OP Filter als CW Filter angemeldet werden.
Und jetzt macht es noch einmal so viel Freude mit dem 817 zu arbeiten. Ohne CW Filter abends auf dem 40 Meter Band ist es mir ein wenig zu stressig