Quantcast
Channel: Amateurfunk – DL2YMR´s Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 106

Wie viel Strom braucht der China TCXO im Yaesu FT-817?

$
0
0

Diese Frage stellte Thomas, DC1TRX mir heute.

Bisher hatte ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht, aber das ist eine interessante Frage.

Flux wurde der Yaesu Ft-817 aufgeschraubt und der originale Oszillator wieder eingebaut. Die anschließende Messung ergab folgendes:

Messung TCXO

379,4 mA wurde gemessen. Das ist die Strommenge, die sich der Yaesu einverleibt, wenn er keine Antenne dran hat und die Displaybeleuchtung eingeschaltet ist.

Nun den Oszillator wieder raus und gegen den China TCXO getauscht. Eine weitere Messung ergab:

Messung TCXO 2

387,8 mA! Der TCXO benötigt also 8,4 mA mehr als der Originale Oszillator.

8,4 also gut 10 mA mehr geht für mich absolut in Ordnung. Eine interessante Frage wäre, wie viel mehr der Original TCXO von Yaesu verbraucht. Vielleicht kann das mal jemand messen und in die Kommentare posten.

Link zum Einbau des China TCXOs in den Yaesu FT-817

Link zu den Messungen zur Frequenzdrift des China TCXOs im Yaesu FT-817

Link zum Einbau und den Messungen des China TCXOs im den Yaesu FT-857

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 106