Quantcast
Channel: Amateurfunk – DL2YMR´s Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 106

Tiefpassfilter Messungen mit dem Red Pitaya

$
0
0

Heute habe ich wieder einige Messungen mit dem Red Pitaya vorgenommen.

Unter anderem auch an den Tiefpassfiltern des Ultimate3 von QRP-Labs.

Huckepack

Als erstes musste mal geprüft werden, welche Software zur Filteranalyse als geeignet erscheint. Ich entschied mich in diesem Fall für den „Frequency Response Analyzer“ .

Der Output 1 des Red Pitaya wobbelt dabei über den gesamten Frequenzbereich. Diese Signale gebe ich in die Schaltung und am Ausgang messe ich mit dem Input 1 des Red Pitaya das Ergebnis.

Jetzt nahm ich mir das Filter für das 20 Meter Band vor. Alles wurde so angeschlossen wie oben beschrieben.

Red Pitaya Filter 20 Meter Band

Das Ergebnis ist schon mal nicht so schlecht, aber mich störten die Wellenförmigen Einbrüche. Diese kommen daher, weil das Filter nicht mit den erforderlichen 50 Ohm abgeschlossen war.

Ein besseres Ergebnis

Ein besseres Ergebnis gab es, nachdem ich das Filter mit 50 Ohm Widerständen gegen Masse abgeschlossen hatte.

Tiefpassfilter mit 50 Ohm Widerständen

Hier sieht man die Filterkurve des 30 Meter Tiefpassfilters mit den 50 Ohm Wiederständen.

30-Meter-Filter mit 50 Ohm Abschluss

Das sah schon sehr viel besser aus und ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden.

Bei der ersten Harmonischen auf ca. 20 MHz zeigt das Filter eine Dämpfung von ca. 30 dB.

 

 

Der Beitrag Tiefpassfilter Messungen mit dem Red Pitaya erschien zuerst auf DL2YMR´s Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 106